>> Die Wintersaison ist leider vorbei. Voraussichtlicher Start Sommerbetrieb am 27. Mai 2023!
3D-Bogenparcours am Ötscher
Treffsicher im 3D-Bogenparcours
Habt ihr schon den Steinbock am Felsen entdeckt oder den Bären hinterm nächsten Baum? Beim 3D-Bogenparours rund um den Ötscher heißt es: Ohren und Augen auf! Dabei stets den Bogen gespannt halten und in Schützenposition gehen. So ein Bogenparcours ist nichts für schwache Nerven!
Der 3D-Bogenparcours wartet auch heuer wieder mit zahlreichen Neuerungen auf Anfänger, Familien und Profis können mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen.
Auf der neuen, komplett überarbeiteten Routenführung gilt es über 50 3D-Ziele zu treffen. Der 3D-Bogenparcours befindet sich akutell in der Winterpause und öffnet je nach Wetterlage im Mai wieder.
Neu im 3D-Bogenparcours ist auch die „Bogenschenke“ – ein Getränkeautomat, der zum Verweilen und Erfrischen einlädt.
Spass mit Pfeil und Bogen
52 3D-Zielen warten darauf, getroffen zu werden! Damit der Parcours nicht zum Hürdenlauf wird, gibt es für alle Anfänger zu Beginn ein großzügiges Übungsgelände. Zahlreiche Zielscheiben und genügend Platz stehen den Schützen zum Üben zur Verfügung.
Gegen eine Voranmeldung können Gruppen und Anfänger auch mit ausgebildeten Guides die Wälder mit Pfeil und Bogen unsicher machen.
Öffnungszeiten: Der Bogenparcours ist von Mai bis Oktober täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Verleih-Zeiten: Die Verleihzeiten richten sich nach den Liftbetriebszeiten.
Tipp: Mit der „Wilde Wunder Card“ ist der Eintritt in den 3D-Bogenparcours kostenlos. Wie ihr die Karte erhaltet? Nächtigt ihr bei einem der rund 65 Wilde-Wunder-Gastgeber, bekommt ihr die Karte beim Check-in gratis dazu.
Gut zu wissen: Die Ausrüstung für den Freizeitspaß kann vor Ort von der Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH bei der Schirmbar im Weitental ausgeliehen werden.