>> Die Wintersaison ist leider vorbei. Voraussichtlicher Start Sommerbetrieb am 27. Mai 2023!
Wanderung Ötschergipfel über den Rauhen Kamm
Gehzeit: ca. 4 Std. (ab dem Parkplatz Weitental)
Schwierigkeitsgrad: schwer
Parkmöglichkeiten: Talstation Großer Ötscher, Raneck oder Nestelbergsäge
Ihr liebt es hochalpin und anspruchsvoll? Dann ist die Ötscher-Besteigung über den Rauhen Kamm genau das Richtige für euch! Die Route ist zwar ohne Sicherung begehbar, dennoch solltet ihr schwindelfrei und trittsicher sein. Besonders wichtige Komponente bei der Wanderung: das Wetter! Checkt vorab unbedingt die Wettervorhersage!
Die Route: Vom Parkplatz im Weitental wandert ihr zur Ötscherwiese und weiter zum Ranecksattel. Dafür müsst ihr bereits eine Stunde einkalkulieren. Nach einer kurzen Trinkpause geht’s hoch zum Sattel Bärenlacken. Von dort führt ein schmaler Pfad Richtung Süden, der zuerst flach und dann steil in vielen Kehren bis zum Nordostgrat verläuft.
Auf der nächsten Etappe geht es durch Latschengassen zum Einstieg in den Rauhen Kamm auf 1.533 Meter. Dabei verläuft der Aufstieg auf schmalen Bändern und zerklüfteten Wandstufen bis zum Vorgipfel des Ötschers.
Wenn ihr den Vorgipfel erklommen habt, ist die Wanderung fast geschafft. Bequem geht es über das Gipfelplateau zum Ötschergipfel!